Heliotropium erosum kommt an sehr trockenen Standorten in Küstennähe vor. Wir haben die Pflanze auf dem Istmo de la Pared gesehen. Es ist erstaunlich, dass schon sehr kleine Pflanzen blühen. Die länglichen Schneckenhäuser auf dem ersten Foto sind ungefähr einen Zentimeter lang.
Schlagwort-Archive: Boraginaceae
Echium bonnetii – Bonnets Natternkopf
Im Vergleich zu den teils sehr imposanten Natternkopf-Arten auf den anderen Inseln ist Echium bonnettii eine recht bescheidene, krautige Pflanze. Er ähnelt eher dem heimischen Blauen Natternkopf (Echium vulgare) als seinen strauchartigen Verwandten wie Echium aculeatum, Echium decaisnei (dieser kommt auch auf Fuerteventura vor) oder gar dem Teide-Natternkopf (Echium wildpretii).
Aber durch seine schönen blau-roten Blüten fällt auch Echium bonnetti auf. Wir haben ihn öfters gesehen, z.B. auf dem Weg zur Ermita Virgen del Tanquito oder auf der Wanderung von Toto auf die Degollada de los Granadillos.
Echium – Natternkopf
Die Gattung Echium ist auf den kanarischen Inseln sehr vielfältig und enthält etliche, die als große Sträucher wachsen und solche, die sehr auffällige große Stauden sind, wie z.B. der „Stolz von Teneriffa“ – Echium wildpretii.
Es gibt aber auch krautig wachsende Echium-Arten, die eher an den bei uns heimischen Echium vulgare erinnern. Zu diesen gehört
Echium bonnetii.