Aktualisiert am
Das Regenbachtal im Gebiet der Gemeinde Klipphausen gehörte zu den Linkselbischen Tälern, die von uns noch nicht erkundet wurden. Daher machten wir uns vor ein paar Tagen dorthin auf den Weg.
Das Gebiet der Linkselbischen Täler erstreckt sich südöstlich zwischen Meißen und Dresden und gehört zum Landschaftsschutzgebiet „Elbtal zwischen Dresden und Meißen mit linkselbischen Tälern und Spaargebirge“. Etliche Schluchten durchziehen dieses Gebiet und beim Wandern sind oft nicht zu erwartende Höhenunterschiede zu bewältigen. Von dem Meißner Hochland ergeben sich weite Blicke nach Meißen und über die Elbhänge von Weinböhla, Coswig, Radebeul und Dresden.
Unser Tourstart zu der ca. 9 km langen Rundwanderung war wie bei unserer Wanderung ins Saubachtal und Prinzbachtal in Constappel.

Auf ausgeschildertem Weg ging es im ersten Abschnitt von Constappel durch das Regenbachtal hoch nach Röhrsdorf. Hier einige Ansichten:








In Röhrsdorf erreichten wir nach dem Durchqueren des Ortes die Friedenslinde, gepflanzt 1855, und die Bartholomäuskirche.






Von der Kirche ging es auf dem Kirchweg Richtung Neudeckmühle. Von der Höhe hat man einen weiten Blick über das Meißner Hochland und zu den Elbhängen zwischen Radebeul und Weinböhla.






Der Sächsische Jakobsweg brachte uns durch das Saubachtal zurück nach Constappel.





Der folgenden Karte kann der aufgezeichnete Wegverlauf und der gps-Track entnommen werden:
Unser aufgezeichneter Weg durch das Regenbachtal
Der folgenden Karte kann der aufgezeichnete Wegverlauf und der gps-Track entnommen werden:
Linkselbische Täler – empfohlene Wanderkarte
Linkselbische Täler zwischen Dresden und Meißen, SACHSEN KARTOGRAPHIE, Nr. 06
Hallo Petra,
bist du so nett und schickst mir mal die gpx Daten der Wanderung *Regenbachtal und Saubachtal*
=> http://www.petra-und-peter.de/petrasblog/2016/09/23/regenbachtal-saubachtal/
Vorab vielen, lieben Dank.
VG Mario
Hallo Petra,
bin beim vorbereiten unserer Pfingstmontagstour auf deinen Blog gestoßen. Wir haben uns die Tour durchs Saubachtal vorgenommen und werden versuchen einen Höhenweg von Kleinschönberg zurück zu nehmen. HG der Andi aus der Weinstube zu Radeburg