• • • • • • • • • • • • • • • • • •
Zur Diashow in unserem Album auf Google Fotos
• • • • • • • • • • • • • • • • • •
Dies ist eine kleine Rundwanderung in der Region der Elbweindörfer um Diesbar-Seußlitz. Auf der Tour besichtigt man das Barockschloss Seußlitz, ersteigt einige Weinberge und wandert durch das Naturschutzgebiet "Seußlitzer Grund". Von den Weinbergen aus hat man schöne Aussichten über die Elbe und auf die Elbweindörfer bis hinüber zur "Lommatzscher Pflege".
Hinweis: In Diesbar-Seußlitz beginnt die Sächsische Weinstraße. Der beschriebene Wanderweg führt ein Stück entlang des Sächsischen Weinwanderweges.
Start: Parkplatz am Schloss Seußlitz - im Schlossensemble zunächst links hinauf über eine historische Weinbergtreppe zum Weinbergshaus Luisenburg - anschließend Besichtigung der Kirche, des Kirchhofs und des Schlossgartens.
Danach rechts am Schlossteich vorbei in die Bergstraße und von dort nach rechts in den Seußlitzer Grund abbiegen - vorbei am Gondelteich und Mühlteich zum verlandeten Forellenteich - hier nach rechts die "Grüne Warte" hinauf zur Radewitzer Straße.
Entlang der Ausschilderung (Sächsischer Weinwanderweg) nach rechts auf der Höhe entlang von Weinanlagen und durch den Burgwall Goldkuppe oberhalb des Granitbruches "Böser Bruder" zum Gartenhaus Heinrichsburg, über die Monatstreppe hinab zum Ausgangspunkt (ca. 6 km)
Meißen, Moritzburg - Radebeul - Elbweindörfer, Publicpress
Meißen und Umgebung, Radwander- und Wanderkarte, Verlag Barthel
Der Wanderführer. Sächsischer Weinwanderweg, Heimatbuchverlag Michael Bellmann
Klettersteige, Steige und Stiegen rund um Dresden: Die 77 schönsten Steiganlagen in der Umgebung Dresdens, Heimatbuchverlag Michael Bellmann
(Beschreibung der Treppensteige zur Luisenburg und zur Heinrichsburg)
Aufnahmen: 1999 - 2013
Hinweis
Wir sind in Diesbar-Seußlitz oft und gerne unterwegs. Dabei entstanden viele Fotos, die in folgenden Beiträgen präsentiert werden: