Wegen des vielseitig einsetzbaren Öls wird Rizinus in vielen tropischen und subtropischen Ländern angebaut. Sehr verbreitet ist er auch in Gärten als Zierpflanze. Als einjährige Zierpflanze sieht man den Wunderbaum auch bei uns nicht selten. Im frostfreien Klima der kanarischen Inseln (von Höhenlagen abgesehen) hat sich RIzinus zumindest in Siedlungsnähe eingebürgert, z.B. auf brachliegenden Feldern. In Wäldern ist es aber zu dunkel, im Sukkulentenbusch zu trocken. Der Wunderbaum ist deshalb nicht so weit verbreitet wie andere Neophyten.
Schlagwort-Archive: Neophyt
Cyperus alternifolius – Zyperngras
Centranthus ruber – Rote Spornblume
Castanea sativa – Edelkastanie, Eßkastanie, Marone
Die Edelkastanie kommt hier nicht natürlich vor. Sie kommt mit den Waldbränden nicht zurecht, wie das letzte Bild zeigt. Die meisten Kastanien wurden schon wieder entfernt, außerhalb von Siedlungsgebieten trifft man sie nur selten an.

Aloe vera
Felder mit Aloe vera haben wir nicht gesehen, die sind uns auf Lanzarote aufgefallen. Die Aloe wird aber auch hier in Gärten angepflanzt und ist teilweise verwildert, so auch auf dem Foto im Barranco de Arure. Im Hintergrund Euphorbia canariensis, Rumex lunaria, Agave americana, Opuntia ficus-indica.